Abgleich von echten und fiktiven Namen. Beispielsweise haben französische belgische und britische Behörden nach den jüngsten Terroranschlägen in Paris Brüssel und London Listen von Personen zusammengestellt die der Terrorismusfinanzierung verdächtigt werden. Diese Listen sind öffentlich zugänglich aber da sie unterschiedlich formatiert sind und keine gemeinsame Kennung haben reagieren die Behörden viel langsamer und geben Informationen viel langsamer weiter. Diese Situation wirkt sich negativ auf die Methoden zur Kontrolle von Transaktionen in jedem einzelnen Land aus und verringert die Wirksamkeit von Verifizierungssystemen. Auch in anderen Bereichen gibt es Probleme.
Seit der Einführung eines FastEchtzeitZahlungssystems im Jahr ist der Finanzbetrug im Vereinigten Königreich laut The Sydney Morning Star um gestiegen siehe verwandte Links unten. Eine solche Erhöhung ist einfach nicht akzeptabel. Während die Identitätsprüfung mit Dienstanbietern Handynummern-Datenbank geteilt werden kann stehen sie vor dem gleichen grundlegenden Problem: Schlechte Qualität und heterogene Datenquellen erschweren die Implementierung Abstimmung und Gewährleistung der Effizienz wodurch ihre Fähigkeit die Effektivität dieses Prozesses zu verbessern bestenfalls eingeschränkt wird. Ein kürzlich von der Financial Action Task Force FATF und der Egmont Group of Financial Intelligence Units siehe unten stehende Links veröffentlichter Bericht stellt Folgendes fest: Überprüfung von Firmenkunden z andere wichtige Informationen. Einige große Finanzinstitute haben über die WolfsbergGruppe darauf hingewiesen dass die von diesen zwischengeschalteten Stellen bereitgestellten Informationen möglicherweise veraltet oder unvollständig sind. Die Wolfsberg Group ist ein.
Zusammenschluss von dreizehn globalen Banken die Rahmenbedingungen und Richtlinien für das Management der Risiken im Zusammenhang mit Wirtschaftskriminalität entwickeln insbesondere im Hinblick auf KnowYourCustomerExpertise oder Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Zunehmende Aufteilung Trotz all dieser Probleme steht die Bankenwelt nicht still. Da Investitionen in neue Technologien es Finanzinstituten beispielsweise ermöglichen das Beste aus Big Data Analysetools und maschinellem Lernen zu machen wird das Potenzial zur Intensivierung der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität erheblich gesteigert. Allerdings wirken sich die.